Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir auf unserer Online-Plattform personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und schützen. Wir handeln im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und weiteren geltenden Datenschutzgesetzen.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
emaut at
Adresse: Österreich
Telefon: +43 660 8222277

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Online-Plattform speichern unsere Server automatisch Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dazu gehören insbesondere: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners und gegebenenfalls die Anzahl der Seitenaufrufe. Diese Daten sind für uns technisch notwendig, um Ihnen Inhalte anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Personenbezogene Daten, wie Name, Adresse oder E-Mail, erheben wir nur, wenn Sie uns diese freiwillig über Kontaktformulare, Kommentare oder andere Interaktionsmöglichkeiten mitteilen. Die Nutzung solcher Daten erfolgt ausschließlich zu dem Zweck, zu dem Sie uns diese zur Verfügung gestellt haben.

3. Nutzung von Cookies
Unsere Plattform verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser jederzeit einschränken oder ganz deaktivieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass einzelne Funktionen der Plattform dann eventuell nicht mehr vollumfänglich nutzbar sind.

4. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Vertragsabwicklung notwendig ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

5. Rechte der Nutzer
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Außerdem können Sie die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen. Darüber hinaus steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu.

6. Sicherheit der Datenverarbeitung
Wir treffen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.


Informationen zum österreichischen Autobahnnetz und zur Vignette

Auf unserer Plattform bieten wir Ihnen zahlreiche Tipps und Informationen rund um das Reisen in Österreich mit speziellem Fokus auf das österreichische Autobahnnetz. Österreich verfügt über ein umfangreiches Netz an Autobahnen und Schnellstraßen, darunter zahlreiche Tunnelverbindungen, die Ihnen sichere und schnelle Verbindungen im ganzen Land ermöglichen.

Ein wichtiger Hinweis für alle Nutzer unserer Plattform: Für die Nutzung der meisten österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen ist eine Vignette erforderlich. Diese Vignette ist eine Form der Mautgebühr, die auf einer Klebevignette oder Digitalvignette basiert.

FAQ zur Österreich Vignette:

  • Was ist die Österreich Vignette?
    Die Vignette ist eine Mautplakette, die Sie für die Nutzung der Autobahnen und bestimmten Schnellstraßen in Österreich benötigen. Sie dient als Nachweis der ordnungsgemäßen Zahlung der Mautgebühr.
  • Wie viel kostet die Österreich Vignette?
    Die Kosten variieren je nach Gültigkeitsdauer. Es gibt verschiedene Vignetten für 10 Tage, 2 Monate und 1 Jahr. Die aktuellen Preise können auf offiziellen Verkaufsstellen oder Webseiten eingesehen werden.
  • Wo kann man die Österreich Vignette kaufen?
    Die Vignette ist an diversen Verkaufsstellen erhältlich, darunter Tankstellen, Grenzübergängen, Tabaktrafiken sowie online über offizielle Plattformen.
  • Was passiert, wenn man keine Vignette hat?
    Wer auf mautpflichtigen Strecken ohne gültige Vignette unterwegs ist, riskiert eine erhebliche Verwaltungsstrafe, die deutlich höher als der Preis der Vignette selbst ausfällt. Zudem kann die Weiterfahrt auf der Strecke untersagt werden.
  • Gibt es zusätzliche mautpflichtige Straßen in Österreich?
    Neben der Vignette gibt es zusätzliche Sondermauten, z.B. für bestimmte Tunnel und Brücken wie den Brenner, die Karawankentunnel oder die Tauernstraße. Diese müssen separat bezahlt werden.

Reisetipps und Hinweise für Österreichreisende:

  • Planen Sie Ihre Route vorab und prüfen Sie, ob Vignettenpflicht auf den gewählten Strecken besteht.
  • Achten Sie darauf, die Vignette korrekt und sichtbar auf der Windschutzscheibe anzubringen, da sonst die Gültigkeit erlischt.
  • Informieren Sie sich über eventuelle Verkehrsregeln und Verhaltensweisen, insbesondere bei Winterwetter oder besonderen Verkehrssituationen.
  • Nutzen Sie die offiziellen Informationsquellen, um Änderungen bei Mautgebühren oder Streckenführungen rechtzeitig zu erfahren.

Unsere Plattform unterstützt Sie dabei, Ihre Reise durch Österreich komfortabel und sicher zu gestalten, indem wir Ihnen aktuelle und zuverlässige Informationen bereitstellen.

Wenn Sie Fragen oder Anliegen zum Datenschutz oder zu unseren Reiseinfos haben, können Sie sich schriftlich an unsere oben angegebene Adresse wenden. Wir bemühen uns, Ihre Anfragen zeitnah zu beantworten.